Lidar (Light Detection and Ranging) und Ladar (Laser Detection and Ranging) sind Technologien, die mittels Laserstrahlen Entfernungen messen, um präzise 3D-Modelle von Objekten oder Umgebungen zu erstellen. Sie sind essenziell für die Erstellung von Digitalen Zwillingen und Virtuellen Touren.
Laserbasierte Technologie für hochpräzise Raumdaten
Wie unterscheidet sich Ladar von Lidar?
Während Lidar mit Lichtimpulsen arbeitet, verwendet Ladar Laserstrahlen in spezifischen Frequenzen. Diese Methode ermöglicht die Erfassung von besonders feinen Details und wird häufig in spezialisierten Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Automobilindustrie oder Luft- und Raumfahrt.
Anwendungen
- Automobilindustrie: In autonomen Fahrzeugen wird Ladar verwendet, um die Umgebung zu scannen und Hindernisse zu erkennen.
- Raumfahrt: Es wird genutzt, um Oberflächen von Planeten oder Satelliten präzise zu kartieren.
- Virtuelle Touren: Ähnlich wie Lidar ermöglicht Ladar die Erstellung von hochauflösenden Digitalen Zwillingen, die Räume für virtuelle Präsentationen erfassbar machen.
Vorteile
- Feinere Detailerkennung: Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt.
- Flexibilität: Funktioniert in verschiedenen Umgebungen und auf komplexen Oberflächen.
- Fortschrittliche Technologie: Bietet spezifische Vorteile in hochkomplexen Projekten.