Space

Ronny Müller

Der gesamte virtuelle Raum in einer Tour

Der Begriff Space (auch Raum, wie raum media eben 😉 beschreibt den kompletten virtuellen Raum, der in einer Virtuellen Tour dargestellt wird. Ein Space umfasst alle Elemente wie Scanpunkte, Floors, Tags und interaktive Features, die zusammen ein realistisches und immersives Erlebnis schaffen. Jeder Raum wird individuell erstellt, um eine präzise und beeindruckende Darstellung von Immobilien, Ausstellungen oder anderen Umgebungen zu ermöglichen.

Was macht einen Space aus?

Ein Space ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Bildern oder Scans. Er verbindet mehrere Elemente zu einer nahtlosen digitalen Umgebung:

  • Scanpunkte: Erfassen die Details der Umgebung und ermöglichen eine flüssige Navigation.
  • Floors: Stellen einzelne Etagen oder Ebenen dar, um mehrstöckige Gebäude verständlich zu machen.
  • Tags: Bieten zusätzliche Informationen und interaktive Inhalte direkt im Raum.
  • Virtuelle Navigation: Nutzer können sich frei durch den Raum bewegen und verschiedene Bereiche erkunden.

Vorteile

  1. Realitätsnahe Darstellung: Ein Raum bietet ein immersives Erlebnis, das den physischen Raum exakt widerspiegelt.
  2. Struktur und Übersicht: Durch die Integration von Floors und Karten behalten Nutzer immer die Orientierung.
  3. Flexibilität: Spaces können für verschiedene Zwecke wie Verkauf, Schulungen oder Ausstellungen angepasst werden.
  4. Interaktivität: Mit Features wie Tags oder Sweep Point Actions wird der Space lebendig und informativ.

Anwendungsbereiche

Spaces sind vielseitig einsetzbar und bieten Mehrwert in unterschiedlichen Branchen:

  • Immobilien: Präsentieren Sie komplette Häuser, Wohnungen oder Gewerbeimmobilien, einschließlich aller Etagen und Details.
  • Hotellerie: Stellen Sie Ihre Räumlichkeiten wie Zimmer, Restaurants oder Konferenzräume in einem realistischen Space dar.
  • Museen: Erstellen Sie virtuelle Ausstellungen, die Besuchern eine vollständige Erkundung ermöglichen.
  • Architektur und Bauwesen: Dokumentieren Sie Bauprojekte in verschiedenen Phasen als digitale Spaces.

Spaces und ihre Verbindung mit anderen Funktionen

Ein gut gestalteter Space wird durch die Kombination mit weiteren Features noch überzeugender:

Fazit: Der Space als Grundlage moderner Präsentationen

Ein Space ist die Basis jeder erfolgreichen Virtuellen Tour. Er schafft eine realistische und interaktive Umgebung, die Nutzer begeistert und informiert. Durch die Kombination von Struktur, Flexibilität und Interaktivität wird der Space zu einem leistungsstarken Werkzeug für Unternehmen, die ihre Räume auf innovative Weise präsentieren möchten.

« Zurück zum Glossar