Eine Fotomontage. Die Bilder aus einer virtuellen Tour mit Möbeln und aus gleichem Blickwinkel mit entfernten Möbeln wurden digital übereinander gelegt und mit einem Verlauf verbunden.

Möbel ausblenden

Ronny Müller

Räume neu gestalten mit digitaler Präzision

Die Funktion Möbel ausblenden, auch bekannt als Defurnish oder Möbel entfernen, revolutioniert die Art und Weise, wie Räume in Virtuellen Touren präsentiert werden. Mit dieser innovativen Technik können Einrichtungsgegenstände digital entfernt werden, um leere Räume darzustellen, die vielseitig nutzbar sind – sei es zur Darstellung des Grundrisses oder als Grundlage für Virtual Staging.

Eine modern möblierte Wohnung in der raum media eine virtuelle Tour aufgezeichnet hat in der sich Möbel digital entfernen lassen.

Klicken Sie auf den Button oben und sehen Sie sich das interaktive ausblenden von Möbeln in einer virtuellen Tour live an. Klicken Sie dazu einfach auf folgendes Icon in der Tour am unteren linken Bildrand.

Icon eines durchgestrichenen Sessels - Symbol für die Funktion "Möbel ausblenden" in virtuellen Touren.

Wie funktioniert das Möbel ausblenden?

Das Möbel ausblenden erfolgt in einem präzisen, mehrstufigen Prozess, der modernste 3D-Technologien nutzt:

  1. Scannen der Umgebung: Die Immobilie wird mit Lidar oder hochauflösenden Kameras aufgenommen, um ein detailgetreues 3D-Modell zu erstellen.
  2. Digitale Bearbeitung: Mithilfe spezialisierter Software werden Möbel, Dekorationen und andere Objekte virtuell entfernt, ohne die Raumstruktur zu beeinflussen.
  3. Optimierung: Die leeren Flächen werden feingetunt, um realistisch und ansprechend dargestellt zu werden.

Warum Möbel ausblenden?

Diese Funktion bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Käufer als auch Verkäufer überzeugen:

  • Mehr Flexibilität: Leere Räume bieten mehr Möglichkeiten für individuelle Gestaltung und Anpassung.
  • Bessere Visualisierung: Interessenten können sich besser auf den Grundriss und die Raumaufteilung konzentrieren.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Kein physisches Entfernen von Möbeln nötig – alles geschieht digital.
  • Professionelle Präsentation: Räume wirken klar, aufgeräumt und ansprechend.

Einsatzmöglichkeiten für das digitale Möbel entfernen

Das Ausblenden von Möbeln eröffnet neue Perspektiven und findet Anwendung in verschiedenen Branchen:

  • Immobilien: Präsentieren Sie leere Objekte, die potenziellen Käufern oder Mietern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Vorstellungen zu entwickeln.
  • Architektur und Innenausbau: Nutzen Sie die Funktion, um die Raumstruktur oder Bauweise in den Vordergrund zu rücken.
  • Hotellerie: Stellen Sie flexible Raumkonzepte vor, indem temporäre Möbel oder Dekorationen entfernt werden.
  • Einzelhandel: Zeigen Sie Verkaufsflächen ohne Ablenkung, um potenzielle Gestaltungsoptionen zu visualisieren.

Möbel ausblenden in Kombination mit weiteren Features

Die Funktion entfaltet ihr volles Potenzial, wenn sie mit anderen Technologien kombiniert wird:

  • Virtual Staging: Nach dem Entfernen der Möbel können digitale Einrichtungskonzepte hinzugefügt werden, die den Raum personalisieren.
  • Highlight Tour: Geben Sie Kunden einen Einblick in eine unbewohnte Wohnung.
  • Tags: Markieren Sie Bereiche, um wichtige Informationen oder Designmöglichkeiten hervorzuheben.

Fazit: Kreative Freiheiten mit Möbel ausblenden

Das Möbel ausblenden bietet Unternehmen und Designern die Möglichkeit, Räume auf innovative Weise zu präsentieren. Diese Funktion ist ideal, um leere Räume zu schaffen, die den Fokus auf das Wesentliche legen und kreative Gestaltungen ermöglichen. Egal ob in Immobilien, Hotellerie oder Architektur – das digitale Entfernen von Möbeln eröffnet neue Perspektiven und schafft ein beeindruckendes Nutzererlebnis.

Synonyme:
Defurnish, Möbel entfernen
« Zurück zum Glossar